Was ist Reiki?
Das japanische Wort „Reiki“ bedeutet „universelle Lebensenergie„.
Mit dieser Lebensenergie wird jene Energie bezeichnet, die für jeden
lebenden Organismus und dessen Wachstum und Genesung nach
einer Krankheit lebensnotwendig ist.
Eine diesbezügliche Störung kann direkte Folgen haben für das
Wohlbefinden und die Gesundheit.Der Unterschied zwischen Reiki
und den anderen natürlichen Heilmethoden liegt in der Einfachheit seiner Anwendung.
Innerhalb weniger Tage lernst du, diese Energie über deine Hände auf dich selbst und
andere zu übertragen.

Woher kommt Reiki?
 Dr Mikao Usui
Reiki wurde rund um 1900 von Dr.Mikao Usui aus Japan als
natürliche Heilmethode wiederentdeckt.Das Usui System von
Reiki wurde nach seinem Begründer benannt.
Gemäß mündlicher Überlieferung wissen wir, dass Dr. Usui in
den späten Jahren des 19.Jahrhunderts in Kyoto Lehrer war.
Er begann mit einer Suche nach den Heilungs-Phänomenen
der größten spirituellen Lehrer der Geschichte, unter anderem
von Jesus und Buddha. Im Laufe seiner Reisen, Studien,
Forschungen und Meditationen auf dem Berg Kurama
entwickelte er die Heilungspraxis von Reiki und verbrachte den
Rest seines Lebens damit, diese Methode anzuwenden und zu lehren.
 Chujiro Hayashi
In den Vorkriegsjahren des ersten Weltkrieges gründete einer
seiner Nachfolger, Chijiro Hajashi, Reiki-Kliniken in Tokio,
wodurch es möglich war, Reiki weiträumiger bei kranken
Menschen anzuwenden und zur gleichen Zeit Lehrlinge auszubilden.
 Hawayo Takata
Eine seiner Patientin, eine japanisch-amerikanische Frau aus
Hawaii, Hawayo Takata, erholte sich in Hayashi’s Klinik von einer
schweren Krankheit und wurde seine erste bekannte weibliche
Schülerin und eingeweiht zur Reikimeisterin. Durch Hawayo
Takata verbreitete sich Reiki kurz nach dem zweiten Weltkrieg über
die gesamte U.S.A.. Sie praktizierte und lehrte von 1937 bis zu
ihrem Tode 1980 in ganz USA und Kanada.
 Phyllis Lei Furomoto
1980, kurz vor ihrem Tod, übertrug Takata ihr Lebenswerk an
Phyllis Lei Furomoto, ihre Enkelin. Zusammen mit durch
Takata ausgebildeten Mastern, gründete Phyllis die Reiki-
Alliance, eine weltweite Organisation, die sich dafür einsetzt,
„The Usui System of Natural Healing“ in seiner ursprünglichen
und einfachen Form zu erhalten und weiterzugeben.
Heute praktizieren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt Reiki.
Wie wirkt Reiki?
Reiki wirkt auf allen Ebenen des Seins – physisch, psychisch/emotionell und geistig/spirituell.
Ist diese Energie einmal auf Gang gebracht, wird ein jeder Mensch
darin seiner persönlichen Entwicklung folgen.
Nichts ist auf diesem Gebiet zu übereilen.
Jeder Schritt den du setzt, wird einer sein,
der vollständig und perfekt bei deinem einzigartigen Prozess passt.
Für wen ist Reiki?
Jeder kann lernen Reiki anzuwenden. Man braucht dazu keine Ausbildung,
Entwicklung oder Talent zu besitzen. Der Wunsch, Reiki in dein Leben zu lassen,
ist schon genug. Das ist das Wunderbare an Reiki.
Wir kennen in unserem täglichen Ablauf genügend
Situationen in denen wir machtlos Momenten ausgesetzt
sind, worin uns und unseren Nächsten Schmerz und Leid
widerfährt und wir nicht helfen können. Mit Reiki hast du
ein Mittel zur Verfügung, mit dem du direkte Hilfe anbieten
kannst in Fällen, in denen du dich gerufen fühlst.
Reiki-Seminare
The Usui System of Natural Healing kennt drei Grade:
Reiki 1
Reiki 2
Reikimaster
Der erste Reiki-Grad
Während de ersten Reikikurses (Reiki 1) wirst Du so abgestimmt, dass Du im Stande
bist, die Reiki-Energie zu empfangen. Bist Du einmal hierauf abgestimmt, bleibst du
immer ein offener Kanal für diese Energie. Du lernst Reiki anzuwenden mittels
diversen Handpositionen. Während eines Seminars wird das ausgiebig aneinander
geübt.
Im ersten Reiki-Grad wird der von Natur aus vorhandene
„Reikikanal“ gereinigt und erweitert. Dies geschieht in vier
Abstimmungen.
Außerdem werden Themen wie die Reikigeschichte,
die Lebensregeln (Lebensweisheiten/Reiki Prinzipien)
allgemeine Regeln für den Umgang mit Reiki,
das feinstoffliche Energiesystem, etc. besprochen und die Selbst-
und Partnerbehandlung sowohl in der Kurzform („Bürobehandlung“) als auch
in der Ganzkörperbehandlung geübt.
Nach Absolvierung des Reiki 1 Kurses kannst Du Dich selbst und Andere behandeln.
Der zweite Reiki-Grad
Für alle, die sich gerufen fühlen um tiefer in die Reiki-Energie ein zu tauchen. Hier
erfährst Du eine weitere Schwingungs-Erhöhung und bekommst Du die Abstimmung
auf drei Reikisymbole.

Du lernst in diesem Grad die Kraftverstärkung, die
Behandlung der Mentalebene, und die Anwendung
über die zeitliche und räumliche Entfernung hinaus,
kennen.
Für mich als Reikimeisterin besteht eine wichtige Aufgabe darin, Dir zu
vermitteln, diesen Grad verantwortungsbewusst ein zu setzten und ihn
auch nicht als Fluchtweg zu benutzen.
Der dritte Grad (Meister)
Hier bekommst Du die Abstimmung auf das Reiki-Meistersymbol („Das große Licht“).
Die damit zugänglich gemachte Energie kann den Weg zur inneren Meisterschaft
weisen und dabei helfen zum “hell (er-)leuchtenden Menschen” zu werden.

Traditionell beinhaltet der Meister-Grad auch die Ausbildung und Bevollmächtigung
zum Reiki-Lehrer. |